In dieser dreitägigen, praxisorientierten Schulung lernen Sie die Grundlagen für den erfolgreichen Aufbau und Betrieb einer Microsoft Windows Public Key Infrastructure (PKI) kennen.
Sie erfahren alles über die wesentlichen, theoretischen Konzepte wie Schlüssel (Keys), Aufbau von Zertifikaten (Extensions, CRL, AIA), Zertifikatsvorlagen, Hierarchie (Tier) der PKI, Komponenten und Protokolle (CSP, KSP, HSM, CRL, OCSP) sowie die gängigen Anwendungsszenarien (Use Cases). Wie bei uns üblich besteht ein wesentlicher Teil des Kurses aus praktischen Übungen, die wir auf Microsoft Windows 2019 Servern (VMs) durchführen.
Unser Trainer ist Senior Consultant mit über 20 Jahren Erfahrung in der IT. Das Thema PKI und die Beratung von Enterprise Kunden stellen den Schwerpunkt seiner Arbeit dar, so dass Sie neben den Inhalten auch eine Menge an Best-Practice Erfahrung erwarten dürfen.
IT Administratoren, die eine Windows PKI einführen möchten oder bereits bereits betreiben.
Grundkenntnisse im Management von Windows Servern sollten vorhanden sein.
Die Schulung beinhaltet gedruckte, deutschsprachige Unterlagen.
3 Tage