Je größer eine Netzwerkinfrastruktur wird, desto wichtiger wird ein gutes Verwaltungswerkzeug, um den Betrieb eines Netzes im Griff zu haben. In einer Infrastruktur, die überwiegend aus HPE Netzwerkkomponenten besteht, bietet sich der Einsatz des HPE Intelligent Management Center (IMC) an. Das IMC stellt eine eigenständige Managementplattform dar, mit der Sie Ihr Netz effizient betreiben können. Voraussetzung ist jedoch eine sorgfältige Anpassung an Ihre Umgebung. In unserem 2-tägigen Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses Tool optimal in Ihrem Unternehmen einsetzen. Der Kurs richtet sich auch an Umsteiger, die vorher mit der Software „Procurve Manager“ (PCM) gearbeitet haben.
Natürlich werden wir auch in diesem Kurs das Erlernte anhand praktischer Beispiele in unserem Schulungslabor umsetzen. Somit haben Sie die Möglichkeit, auch Ihre eigenen Anforderungen im Labor zu testen.
Zielgruppe
Zielgruppe für diese Schulung sind Netzwerkadministratoren mittlerer bis großer Netze, die HPE-Komponenten (Comware- oder Aruba-Switches) im Einsatz haben.
Vorkenntnisse
Sie sollten grundlegende Kenntnisse in der Netzwerkadministration mitbringen. Weiterhin sollten Sie in der Lage sein, die Funktion von verschiedenen Netzwerkprotokollen wie SNMP, Telnet, SSH und ICMP einordnen zu können.
Inhalt des Kurses
- Produktüberblick: Unterschiede zwischen Basis-, Standard- und Enterprise-IMC
- Hardware- und Softwareanforderungen
- Installation
- Grundeinstellungen (Systemeinstellungen, Monitoring Indizes, Discovery-Einstellungen)
- Benutzer-Setup
- Geräteverwaltung: Überwachung, automatische Sicherung von Konfigurationsdaten und Betriebssystemen
- Topologiedarstellung: physikalische, IP- und Datacenter-Ansicht
- Konfigurationswerkzeuge: VLAN Manager, ACL Manager
- Alarmierung: Email- und SMS-Benachrichtigung von wichtigen Ereignissen: Hardwareausfall, Temperaturüberschreitungen, Topologieänderung, usw.
- Wiederherstellung von Netzwerkgeräten nach Hardwaredefekt
- Analyse von Netzwerkstatistiken (inkl. sFlow) mit Hilfe des NTA-Moduls
Schulungsdauer
Nächste Termine
Datum |
Ort![]() |
Preis | |||
---|---|---|---|---|---|
11.02.2019
|
Düsseldorf |
1 390,00€
|
6 | Garantietermin! | Jetzt teilnehmen |
02.05.2019
|
Düsseldorf |
1 390,00€
|
6 | Jetzt teilnehmen | |
08.07.2019
|
Düsseldorf |
1 390,00€
|
6 | Jetzt teilnehmen |